Skip to main content

Schriftrollen aus Ägypten

  • Europäisches Gymnasium WaldenburgTEGW e.V.

Im Rahmen unseres Latein-Unterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 8 ein spannendes Projekt zum Thema antike Schreibmaterialien und Schreibweisen durchgeführt. Ziel war es, die alten Römer und Ägypter besser kennenzulernen und ihre Schreibtechniken praktisch zu erforschen.

Im Rahmen unseres Latein-Unterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 8 ein spannendes Projekt zum Thema antike Schreibmaterialien und Schreibweisen durchgeführt. Ziel war es, die alten Römer und Ägypter besser kennenzulernen und ihre Schreibtechniken praktisch zu erforschen.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf den originalen Papyrusrollen aus Ägypten. Die Schüler durften eigene Papyrusrollen herstellen, um die Herstellung und das Material besser zu verstehen. Dabei lernten sie, wie die alten Ägypter Papyrus aus den Schilfgräsern herstellten und diese als Schreibmaterial nutzten.

Zusätzlich haben sich die Schüler mit den damaligen Schreibmaterialien beschäftigt und Wachstafeln hergestellt. Der Rahmen sowie das Wachs wurden von den Schülern selbst gebaut und natürlich auch ausprobiert. Gar nicht so einfach, wenn man keinen Tintenkiller hat, um das Geschriebene wieder zu entfernen.  

Ein weiteres Highlight des Projekts war die Verwendung von Wachssiegeln. Die Schüler durften eigene Siegel aus Wachs herstellen und diese auf ihre Schreiben anbringen, um sie zu verschließen und zu sichern. Das war eine spannende Erfahrung, die den historischen Kontext noch lebendiger machte.