Musizierstunde
Am Montag, den 10. Februar 2025, fand die erste Musizierstunde des Jahres 2025 in unserer Jugendkunstschule statt – ein wunderbarer Abend, der die musikalische Vielfalt und das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll zur Geltung brachte. Durch das Programm führte Dagmar Hanf, die mit ihrer herzlichen Moderation die einzelnen Beiträge ankündigte und für eine angenehme Atmosphäre sorgte.
Auch wenn die Erkältungszeit einige geplante Darbietungen verhinderte, konnten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer über ein abwechslungsreiches Programm freuen. Den Auftakt machte Abby Wesolek auf der Gitarre mit einem beeindruckenden Mix aus Ghostrider und The Riddle, begleitet von ihrem Gitarrenlehrer Frank Neubauer. Danach zeigte Anna Kewitsch ihr Können auf dem E-Bass mit einer gefühlvollen Jazz-Etüde.
Henriette verzauberte das Publikum mit ihrer Interpretation des Liedes Gute Nacht von Robert Franz, bevor Albert Krüger und Leopold Helbig mit ihren Gitarren die bekannte Filmmusik He’s a Pirate schwungvoll zum Leben erweckten. Ein weiteres Highlight war Maximilian Richter, der mit Wonderwall von Oasis sowohl gesanglich als auch auf der Gitarre überzeugte.
Ein spontaner Programmpunkt war der nachgemeldete Beitrag von Seoin und May, die mit She’s Electric von Oasis für rockige Klänge sorgten. Unterstützt wurden sie dabei von Markus Meiner, ihrem Gitarrenlehrer, der sie einfühlsam auf dem Bass begleitete. Zum Abschluss spielte Yaoyi Huang am Flügel den 3. Satz aus Beethovens Sonate in E-Dur. Auch wenn das anspruchsvolle Stück sie sichtlich forderte, zeigte sie großen Einsatz und stellte sich mutig der Herausforderung.
Das Publikum belohnte alle Darbietungen mit viel Applaus und machte den Abend zu einem schönen gemeinsamen Erlebnis. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Musizierstunde und sind gespannt, welche musikalischen Überraschungen uns dann erwarten!