Zum Hauptinhalt springen

Kirchenexkursion

  • Europäisches Gymnasium WaldenburgTEGW e.V.

„Es gibt viel zu entdecken!“ Unter diesem Motto unternahm unsere siebente Klassenstufe wieder ihre Kirchenexkursion. Im Rahmen des Religions- beziehungsweise Ethikunterrichts besuchten die rund 60 Schülerinnen und Schüler die Kirche St. Christophori in Hohenstein-Ernstthal. Sie erkundeten anhand eines Aufgaben- und Fragenkatalogs in Kleingruppen das Gotteshaus. Eingangs gab es eine Orgelführung durch Kantor Willy Wagner: Die Orgel dieser Kirche ist nicht nur die größte im Altkreis, sondern überdies aufgrund ihrer hochromantischen Disposition, ihrer pneumatischen Steuerung und dem Fernwerk samt historischem Glockenspiel sowohl musikalisch, als auch technisch eine Besonderheit; im Rahmen der Orgelführung durften die Schülerinnen und Schüler die „Königin der Musikinstrumente“ auch selbst anspielen. Im weiteren Verlauf standen zudem für die Kleingruppen abenteuerliche Turmbesteigungen an, vorbei an den Glocken und der Turmuhr.

„Es gibt viel zu entdecken!“ Unter diesem Motto unternahm unsere siebente Klassenstufe wieder ihre Kirchenexkursion. Im Rahmen des Religions- beziehungsweise Ethikunterrichts besuchten die rund 60 Schülerinnen und Schüler die Kirche St. Christophori in Hohenstein-Ernstthal. Sie erkundeten anhand eines Aufgaben- und Fragenkatalogs in Kleingruppen das Gotteshaus. Eingangs gab es eine Orgelführung durch Kantor Willy Wagner: Die Orgel dieser Kirche ist nicht nur die größte im Altkreis, sondern überdies aufgrund ihrer hochromantischen Disposition, ihrer pneumatischen Steuerung und dem Fernwerk samt historischem Glockenspiel sowohl musikalisch, als auch technisch eine Besonderheit; im Rahmen der Orgelführung durften die Schülerinnen und Schüler die „Königin der Musikinstrumente“ auch selbst anspielen. Im weiteren Verlauf standen zudem für die Kleingruppen abenteuerliche Turmbesteigungen an, vorbei an den Glocken und der Turmuhr.