Skip to main content

Ganztagsschule

       Der Schulalltag am Europäischen Gymnasium Waldenburg ist wesentlich durch den Ganztagscharakter geprägt. An jedem Wochentag wechseln sich Unterrichtszeiten, 
       Zeiten der Freizeitbetreuung, Förderunterricht und betreute Hausaufgabenzeiten ab. Den unterschiedlichen Begabungen und Talenten kann in den vielfältigen    
       Ganztagsangeboten nachgegangen werden - ob musikalisch, künstlerisch, naturwissenschaftlich, sportlich oder sprachlich interessiert, es ist für Jede/n etwas dabei.

Internationaler Charakter

       Sprache wird bei uns nicht nur gelernt sondern erlebt. So unterrichten zahlreiche Muttersprachler die angebotenen Sprachen und den Schüler/innen werden regelmäßig
       Exkursionen und Freizeiten in die verschiedenen Länder angeboten. Ausgezeichnet mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ legen wir großen Wert
       auf ein respektvolles Miteinander und fördern unsere freundschaftlichen Beziehungen zu zahlreichen Partnerschulen in aller Welt.

Beratungsangebote für hilfesuchende Schüler / Lehrer

       Unser Beratungsangebot besteht aus drei Säulen: Beratungslehrer, Lerncoaching und Inklusion. In diesen Bereichen möchten wir Schülern sowie Lehrern und
       Kollegen eine Vetrauensbasis schaffen, mit Problemen nicht allein zu sein sondern Hilfe zu finden. Die Beratungsangebote basieren auf Vertraulichkeit und unterliegen
       der Schweigepflicht. Grundlage aller Beratungen ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Diese erfolgen vorurteils- und wertungsfrei! Die Beratenden sind dem Wohl
       des Ratsuchenden verpflichtet.

Kleine Klassen

       Individualitätsförderung und eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung sind Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit an unserer Schule. Den/die einzelne/n Schüler/in sehen
       und auch wahrnehmen, fördern und unterstützen, hat bei uns höchste Priorität. Kleine Klassenstärken von maximal 22 Schüler/innen sind daher an unsere Schule ein 
       entscheidendes Kriterium.

Sehr gute Abiturergebnisse

       Alle Aktivitäten sind auf den erfolgreichen Abschluss des sächsischen Abiturs sowie auf die Erziehung zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen und Handeln
       ausgerichtet. Seit Jahren gehören unsere Absolventen mit ihren Abiturergebnisse zu den besten der Region und laut Schulranking der Zeitschrift „Capital“ 13/05 zählt das
       Europäische Gymnasium Waldenburg zu den 100 besten Gymnasien Deutschlands.

Sprachliches, gesellschaftswissenschaftliches oder musisch-künsterliches Profil

      In den Klassen 8-10 können die Schülerinnen und Schüler zwischen dem sprachlichen, dem gesellschaftswissenschaftlichen und dem musisch-künstlerischen Profil wählen.
      Sie haben damit die Wahl eine dritte Fremdsprache zu erlernen oder sich dem Schwerpunkt Wirtschaft zu widmen. Zusätzlich bieten wir einzelnen Schülern seit dem
      Schuljahr 2019/2020 ein musisch-künstlerisches Profil an.

Musikunterricht der besonderen Form

       In Kooperation mit der angegliederten Jugendkunstschule bieten wir in den Klassenstufen 5 und 6 eine besondere Form des Musikunterrichts in Band- bzw. Bläserklassen
       an. Die Schüler/innen erlernen jeweils ein Band- oder Blasinstrument individuell und erfahren, wie es ist, dieses Instrument in einer Band oder einem Ensemble zu spielen.

Ferienbetreuung

       Hast du keinen Plan für die Ferien? Dann mach doch bei uns mit! Ob Klettern, Basteln, Schulkino oder Abenteuerausflüge - in unserem Ferienprogramm findest du immer
       etwas, was dir gefällt. Das Programm ist jedes Mal ein bisschen anders, doch immer spannend. Melde dich für eine ganze Woche oder nur für bestimmte Tage an.