Herzlich Willkommen
am Europäischen Gymnasium Waldenburg
Der Weg an unser Gymnasium
Bis 03.03.2023 – (letzter) Termin für die Anmeldung am Europäischen Gymnasium Waldenburg
Ab 07.03.2023 – Schriftl. Leistungserhebung und Auswertungsgespräche mit der Schulleitung für Schüler, welche die Bildungsempfehlung für das Gymnasium nicht erhalten haben
15.03.2023 - Nachtermin Schriftl. Leistungserhebung
Nach der erfolgten Anmeldung erhalten Sie die Schulvertragsunterlagen und weitere Informationen.
03.06.2023 - 0. Elternabend zum Campusfest
21.08.2023– 1. Schultag am Europäischen Gymnasium Waldenburg, – Empfang unserer neuen Klassen 5 um 10:00 Uhr auf unserem Schulhof
Unser Gymnasium versteht sich als Ganztagsschule in offener Form. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern eine große Vielfalt an Angeboten, die sie nach dem Unterricht aber auch in Freistunden nutzen können.
Die ganztägige Betreuung am Europäischen Gymnasium erschließt wirksamere Potenzen zur besseren Förderung der Schülerinnen und Schüler. Mehr Zeit für Bildung bedeutet an unserem Haus individuelle Förderung, vielfältige Freizeitgestaltung und bessere Rhythmisierung des Schulalltags. An jedem Wochentag wechseln sich Unterrichtszeiten, Zeiten der Freizeitbetreuung, Förderunterricht und betreute Hausaufgabenzeiten ab.
Ein besonderer Stellenwert bei der Gestaltung der Ganztagsangebote kommt der Freien Jugendkunstschule zu – einer vollwertigen Musikschule, die ihren Sitz auf unserem Gelände hat und ebenfalls zum Trägerverein gehört. Instrumental- und Gesangsunterricht, Orchester, Schulbands aber auch eine Vielzahl an Kursen im Bereich der Bildenden Künste sowie Technik- und Film-AGs gehören zum breiten Spektrum der Jugendkunstschule. Besonders hervorzuheben ist, dass unsere Schülerinnen und Schüler diese Angebote nicht nur am Nachmittag nutzen können, sondern nach Absprache auch in Freistunden während der regulären Unterrichtszeiten.
Termine

Wir feiern 85 Jubeljahre - Konzert "140 Jahre von Kurt Franze"
20.03.2023 18:00 - 20:00
Wir möchten Sie daher ganz herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe „85 Jubeljahre“ einladen. Vor 30 Jahren wurde der Förderverein und anschließend der Trägerverein [...]
MehrNeuigkeiten aus unserem Schulleben

Neuigkeiten aus Helsinki
Tag 8 - An unserem letzten Tag besuchten wir Helsinkis Zoo. Auf einer Insel mit ca. 22ha sind viele einheimische aber auch exotische Tiere zu sehen.…

Neue Schulpartnerschaft angestrebt
Schulpartnerschaften spiegeln ein wichtiges Merkmal unser Schule wieder: den internationalen Charakter. Wir alle können davon profitieren: Erfahrungen…

Aufklärungsveranstaltung
Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden. Blutkrebs ist nach wie vor die…

Wir gratulieren
Herzlichen Glückwunsch an unsere Sieger des Adam-Ries-Wettbewerbs. Elisa Todtermuschke konnte sich gegen ihre Mitschüler durchsetzen und den 1. Preis…