Zum Hauptinhalt springen

Wie gehe ich mit Geld um?

  • Europäische Oberschule WaldenburgTEGW e.V.

An der Europäischen Oberschule behandeln wir in der 7. Klasse im Fach WTH das Thema Geld. Zunächst besprachen wir die Entwicklung des Geldes bis heute. Danach hielten wir in Einzel- oder Gruppenarbeit Vorträge zu verschiedenen Bereichen des Geldes, z. B. zur Funktionsweise von Banken, Anlagestrategien oder Betrugsmaschen.

An der Europäischen Oberschule behandeln wir in der 7. Klasse im Fach WTH das Thema Geld. Zunächst besprachen wir die Entwicklung des Geldes bis heute. Danach hielten wir in Einzel- oder Gruppenarbeit Vorträge zu verschiedenen Bereichen des Geldes, z. B. zur Funktionsweise von Banken, Anlagestrategien oder Betrugsmaschen. Meine Freundin Mathilda und ich präsentierten Anlagestrategien und erklärten, ab welchem Alter man Geld verdienen darf.

In der darauffolgenden Woche besuchten wir die Volksbank Raiffeisenbank Glauchau eG in Waldenburg. Dort wurden wir von der Filialleiterin empfangen und lernten, wie man Geldscheine und Münzen erkennt. Wir besichtigten den Tresor-Raum und erfuhren, wie Schließfächer funktionieren. Anschließend teilten wir uns in Gruppen auf und erhielten Informationen zu Trickbetrügern, Anlagestrategien, Zinsen und Kreditkarten. Nach einer Stunde gingen wir zurück zur Schule.

Schulreporterin Emma Weber, Klasse 7