Europa- Statuen







Anlässlich eines Kunstprojektes haben Schüler der Klasse 9 und 12 zusammen mit ihrer Kunstlehrerin Frau Zenker Statuen unter dem Motto „Europa“ gestaltet. Mithilfe der Statue hat jeder versucht, seine individuelle Sicht beziehungsweise was er persönlich mit Europa verbindet zum Ausdruck zu bringen. Neben der blauen Farbe und die 12 goldenen Sterne der EU –Flagge, die sich als typisches Symbol auf vielen Europa- Statuen wiederfinden, werden auch tiefgründige Themen wie die Forderung nach Gleichberechtigung und Frieden behandelt. Des Weiteren stehen die Nationalblumen eines jeden Landes als Zeichen der Verbundenheit. Ein grüner Stier symbolisiert hingegen Wachstum, eine fortschrittliche Entwicklung und Freiheit. Das wertvollste, was uns in Europa verbindet, ist die Demokratie. Daher wird diese durch eine Krone und Ohrringe aus Gold verdeutlicht. Auch die Vielseitigkeit Europas wird in den Statuen aufgegriffen. Dies geschieht durch die Darstellung der verschiedenen Flaggen als Schärpe oder in Form von Noten, die die unterschiedlichen Musikrichtungen und Kulturen darstellen.
Die Kreativität unsere Schüler der Klasse 9 spiegelte sich dann auch in den guten Noten wieder. Die Europa- Statuen erhalten nun einen besonderen Platz in unserer Schule.