Zum Hauptinhalt springen

Keramikkurs

Die Beschäftigung mit dem Material Ton entspannt und beruhigt. In der Keramikwerkstatt werden die Grundtechniken im Umgang mit Ton vermittelt und verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten erprobt.
Die fertigen Stücke werden bemalt oder glasiert und im Ofen dicht gebrannt, so dass eine gebrauchsfähige Keramik entsteht.
Von der eigenen individuellen Tasse, selbstgestalteten Geschenken oder dem ganz persönlichen Türschild - hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Schulpodcast

2022 gründete sich an der JKS Waldenburg die neue AG Schulpodcast, in welcher sich Schülerinnen und Schüler des Europäischen Gymnasiums und der Europäischen Oberschule gemeinsam den Grundlagen der Musikproduktion und Konzeption, Aufnahme, Schnitt und Mixdown von Podcasts stellen.

Unter Leitung von Jugendkunstschullehrer und Produzent Marek Arnold entstanden im Tonstudio der Freien Jugendkunstschule bereits etwa 25 Podcastsendungen, die auf den Schul-Homepages sowie im Youtube-Kanal der JKS abgerufen und angehört werden können. Alle drei bis vier Wochen kommen neue Folgen hinzu. Der „Trailer“ zur Sendung erklingt dabei übrigens immer mit einem speziellen modernen Arrangement der Schulhymne.

Das spannende Projekt widmet sich vor allem schulinternen Themen wie Lehrerinterviews, Berichten von AG-Leitern oder Musikprojekten oder interessanten Einblicken in die Welt von Schulleitung, Sekretariat oder Internat. Jedoch kommen in den meist 3 – 10 Minuten kurzen Podcasts auch unterhaltsame Themen vor, darunter z.B. Sendungen zu Schülerwitzen, Schülerausreden oder ein Musikquiz, und spricht so Schüler, Eltern und Lehrer aller Einrichtungen und Altersklassen an.

Upcycling

Im Kurs Upcycling geht es vor allem um die Wiederverwertung nicht mehr genutzter Dinge. In unserer Konsumgesellschaft werden Gebrauchsgegenstände viel zu schnell entsorgt und ersetzt. Jedoch können viele Dinge die wir als kaputt betrachten umfunktioniert und weiterverwendet werden. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
Lisa Diehl, die unseren Upcycling Kurs leitet hat sich dies zur Aufgabe gemacht und betreibt Ihren eigenen Laden in Waldenburg, das “Atelier unterm Birnbaum”. Sie näht Taschen und Kleidungsstücke aus alten Jeans und gestaltet diese künstlerisch neu. Im Kurs vermittelt sie, wie man selbstständig Neues aus Altem erschafft, durch Grundlagen wie Nähen und Verzieren, vorrangig mit Jeans Stoff, allerdings auch mit Schmuck oder Dekoration. Die Schüler dürfen sich kreativ ausleben und ihre Ideen mit professioneller Anleitung umsetzen. Das Angebot richtet sich an die Schüler, welche unsere Trägerschulen besuchen, sollte jedoch Interesse bestehen können bei ausreichender Kapazität im Kurs auch Externe teilnehmen.

Der Kurs findet jeden Dienstag von 14.30 - 16:00 Uhr statt.

AG Holzwürmer

In der AG Holzwürmer geht es um die kreative und präzise Bearbeitung von Holz. Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 lernen hier den richtigen Umgang mit Holz und werden dabei mit den verschiedenen Werkzeugen, wie Säge, Feile, Schleifpapier und Hammer und Meißel vertraut gemacht.

Ihre Kreativität kennt dabei keine Grenzen und sie haben so die Möglichkeit, ihre Projekte individuell zu gestalten. Dabei entstehen tolle Bauwerke, wie beispielweise ein Rentier aus Holz.

Das Ziel des Kurses ist es, in einer angenehmen und kreativen Atmosphäre die handwerklichen Fähigkeiten der Schüler zu fördern und ihre Fertigkeiten im Umgang mit Holz zu verbessern.

Die AG wird von Herrn Hartenstein geleitet und findet im Schuljahr 2024/2025 jeden Dienstag von 14:30 – 16:00 Uhr statt.